Guss-Segmentkessel Vitorond 200
Gerade in älteren Gebäuden gibt es oft beengte und deshalb schwierige Einbringsituationen. Bei dem Guss-Segmentkessel Vitorond 200 können die Segmente einzeln in den Heizraum eingebracht und vor Ort mit einem Presswerkzeug leicht und problemlos zusammengebaut werden.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Niedertemperatur-Öl-/Gas-Heizkessel, 440 bis 1080 kW
- Sparsam und umweltschonend durch gleitend abgesenkte Kesselwassertemperatur
- Norm-Nutzungsgrad mit Heizöl: 88 % (Hs)/94 % (Hi)
- Steigerung des Norm-Nutzungsgrads bis zu 12 % durch Brennwertnutzung mit Edelstahl-Abgas-/Wasser-Wärmetauscher Vitotrans 300
- Einfache und schnelle Montage der einzelnen Guss-Segmente durch Doppelnut-System mit elastischer Dichtschnur zur dauerhaften heizgasseitigen Abdichtung
- Durch Abschwenken der Brennertür sind Brennkammer und Heizgaszüge von vorn zur Reinigung leicht zugänglich
- Vitogate 300 ermöglicht die komplette Einbindung in Gebäudemanagement-Systeme
- Fernüberwachung via Internet mit Vitocom und Vitodata
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.

Eutectoplex-Heizfläche für hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer
Die Vitorond 200 Guss-Segmente bestehen aus einem eutektischen Spezial-Grauguss mit homogenem Gefüge. Die feine Ausbildung der Grafitlamellen und die hohe Werkstoffreinheit des phosphorarmen Spezial-Graugusses erhöhen die Elastizität.
Material, Form und Geometrie der Guss-Segmente stellen bei der Produktion ein gleichmäßiges Auskühlen in der Form sicher. Damit werden von vornherein Spannungen im Gefüge verhindert. Das Ergebnis: hohe Betriebssicherheit und lange Nutzungsdauer.
Emissionsarmer Dreizugkessel
Am Ende des Brennraums strömen die Verbrennungsgase durch vier symmetrisch um den Brennraum liegende Heizgaszüge nach vorn und treten dann über das Vordersegment in die vier Sammler des dritten Heizgaszugs ein. Auf der Rückseite des Heizkessels werden die vier abgekühlten Heizgasströme über den Abgasanschluss zum Schornstein geleitet. Durch die Dreizugbauweise wird die Verweilzeit der Heizgase im Bereich hoher Reaktionstemperatur gesenkt. Und damit die Stickoxid-Emissionen reduziert.
Komfortable und leistungsstarke Regelungen
Den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb der Heizungsanlage besorgt das kommunikationsfähige, digitale Regelungssystem Vitotronic. Besonders leistungsstark ist die Vitotronic 300-K für den Betrieb von Mehrkesselanlagen mit bis zu vier Heizkesseln und gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur. Es lassen sich Heizungsanlagen mit einem und zwei Heizkreisen mit optionalem Mischer regeln. Sollten mehr Heizkreise mit Mischer geregelt werden müssen, übernimmt dies die Vitotronic 200-H. Es können dann bis 96 weitere Heizkreise geregelt werden.
Ausgesprochen komfortabel ist das integrierte Diagnosesystem und die Bedieneinheit mit Klartextunterstützung und beleuchtetem Display. Externe Geräte werden einfach über Systemstecker angeschlossen.
Vitogate 300 ermöglicht die komplette Integration in Gebäudemanagement-Systeme. Die Fernüberwachung ist über Internet TeleControl mit Vitocom und Vitodata jederzeit möglich.
Produktschnitt
Übersicht








Aufeinander abgestimmt: Systemtechnik
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Entsprechend dieses Grundsatzes bietet Viessmann nicht nur einzelne Heizungskomponenten, die die hohen Viessmann Standards in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Effektivität erfüllen. Sämtliche Produkte sind vielmehr eingebunden in ein abgestimmtes Komplettsystem, in dem alle Bauteile genau zueinander passen. Denn nur das perfekte Zusammenspiel systemintegrierter Komponenten schöpft das ganze Leistungspotenzial innovativer Spitzentechnik aus.
Die Viessmann Systemtechnik umfasst alles, was eine zuverlässige und wirtschaftliche Heizung ausmacht. Die Vitotronic Regelung mit Funk-Fernbedienung genauso wie leistungsfähige Vitocell Warmwasserspeicher für besten Warmwasserkomfort bis hin zu hochwertigen Solaranlagen zur kostensparenden Heizungsunterstützung.