Vitocaldens 222-F: Der zukunftssichere Energiemix in einem Gerät
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Zwei Wärmeerzeuger in einem: Wärmepumpe plus Gas-Brennwertmodul
- Wärmepumpe mit Leistungsregelung über DC-Inverter und elektronischem Expansionsventil für hohe Effizienz im Teillastbetrieb
- Gas-Brennwertgerät mit Inox-Radial-Wärmetauscher und modulierendem MatriX-Zylinderbrenner
- Norm-Nutzungsgrad bis 98 % (Hs)/109 % (Hi)
- Integrierte Regelung Vitotronic 200 mit Hybrid Pro Control: Ermittelt automatisch die effizienteste Arbeitsweise für die gewählte Betriebsart – Ökonomie oder Ökologie
- Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten Ladespeicher mit 130 l Inhalt
- Niedrige Betriebskosten durch hohen COP-Wert (Coefficient of Performance) und hohen Wärmepumpenanteil an der Jahresheizarbeit
- COP-Wert nach EN 14511: bis 5,1 bei Luft 7 °C/Wasser 35 °C und bis 4,2 bei Luft 2 °C/Wasser 35 °C
- Integrierte, Strom sparende Hocheffizienzpumpen
- Hoher Warmwasserkomfort durch Brennwert-Spitzenlastkessel
- Vorbereitet für SmartGrid und Eigenstromnutzung aus Photovoltaik-Anlagen
- Energieeffizienzklasse A++ *
- Energieeffizienzklasse Trinkwasserbereitung: A
*Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 811/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse - Niedertemperaturanwendung (W35)

Gas-Hybrid-Kompaktgerät Vitocaldens 222-F
Bei Neubau oder Modernisierung fällt die Wahl des Energieträgers oft schwer. Nicht so mit dem Vitocaldens 222-F. Es verfügt über zwei Wärmeerzeuger und die Regelung Vitotronic 200 mit dem intelligenten Energiemanager Hybrid Pro Control. Dieser wählt automatisch die günstigste und effizienteste Betriebsweise aus. Im laufenden Betrieb deckt die Wärmepumpe die Grundlast mit ihrem hohen Anteil an kostenloser Umgebungswärme ab. Dafür entzieht die Außeneinheit der Außenluft die Wärme und bringt sie durch den Verdichter auf eine Vorlauftemperatur von bis zu 55 °C.
Das Gas-Brennwertgerät schaltet immer nur dann zu, wenn es aus Sicht der voreingestellten Betriebsart sinnvoll ist, d. h. sich für den Anlagenbetreiber geringere Betriebskosten ergeben oder weniger CO2 emittiert wird oder der Warmwasserkomfort erhöht wird. Durch den hohen Wärmepumpenanteil von bis zu 80 Prozent an der Jahresheizarbeit zeichnet sich das System durch geringe Betriebskosten aus.
Hoher Warmwasserkomfort durch integrierten Ladespeicher
Durch den integrierten 130-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher kann im Sommer durch die Wärmepumpe besonders günstig Warmwasser bereitet werden. Bei einem hohen Warmwasserbedarf schaltet wahlweise der Gas-Brennwertkessel dazu und gewährleistet einen hohen Komfort auch bei der Versorgung von mehr als nur einer Zapfstelle.
Eigenen Photovoltaikstrom nutzen
Die Hybrid-Wärmepumpe Vitocaldens 222-F ist bereits für die Nutzung von selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage vorbereitet. Damit werden dann kostensparend die elektrischen Komponenten der Heizzentrale betrieben.

Effizienzlabel

Die Heizung, die mitdenkt und mitspart
Vorwählbare Präferenzen erlauben den flexiblen Betrieb der Vitocaldens 222-F: Zur Wahl stehen die Betriebsarten Ökonomie und Ökologie. Dafür sind die beiden Wärmeerzeuger optimal aufeinander abgestimmt. Nach den Eingaben des Betreibers (dazu zählen zum Beispiel Gas- und Strompreis oder der Primärenergiefaktor) ermittelt der Energiemanager automatisch, welcher der beiden Wärmeerzeuger den Vorrang hat bzw. ob ein paralleler Betrieb sinnvoll ist und steuert diesen bedarfsgerecht an. Dabei werden die aktuelle Außentemperatur, die gewünschte Leistung und die erforderliche Vorlauftemperatur berücksichtigt.
Hoher Bedienkomfort per Funk oder Smartphone
Die Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 (Typ WO1C) kann zuhause mit der Funkfernbedienung Vitotrol 300 RF durch ein integriertes Funk-Interface geregelt werden. Per Internet ist der Zugriff jederzeit auch von unterwegs über ein Smartphone (iPhone, Android) oder einen Tablet PC (iPad) per App möglich.
Vitoconnect 100 schafft die Verbindung
Für die Bedienung per App ist die Schnittstelle Vitoconnect 100 erforderlich.


ViCare App
Die ViCare App ermöglicht dem Anlagenbetreiber per Smartphone seine Heizungsanlage zu steuern. Der Betriebsstatus kann jederzeit eingesehen werden und im Störfall kann schnell und einfach Kontakt mit der vorher in der App hinterlegten Fachfirma aufgenommen werden.
Vitotrol Plus App
Die Vitotrol Plus App ermöglicht das Fernbedienen aller Heizkreise in einer Heizungsanlage. Sie dient zum Einstellen von Betriebsprogrammen, Sollwerten und Zeitprogrammen, auch werden Betriebs- und Verbrauchsdaten dargestellt. Darüber hinaus ermöglicht sie die Anzeige von Solarerträgen.

Aufeinander abgestimmt: Systemtechnik
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Entsprechend dieses Grundsatzes bietet Viessmann nicht nur einzelne Heizungskomponenten, die die hohen Viessmann Standards in puncto Qualität, Zuverlässigkeit und Effektivität erfüllen. Sämtliche Produkte sind vielmehr eingebunden in ein abgestimmtes Komplettsystem, in dem alle Bauteile genau zueinander passen. Denn nur das perfekte Zusammenspiel systemintegrierter Komponenten schöpft das ganze Leistungspotenzial innovativer Spitzentechnik aus.
Die Viessmann Systemtechnik umfasst alles, was eine zuverlässige und wirtschaftliche Heizung ausmacht. Die Vitotronic Regelung mit Funk-Fernbedienung genauso wie leistungsfähige Vitocell Warmwasserspeicher für besten Warmwasserkomfort bis hin zu hochwertigen Solaranlagen zur kostensparenden Heizungsunterstützung.
Produktschnitt Inneneinheit
Übersicht





Platzsparende und flexible Montage
Die Inneneinheit wird wandhängend installiert und nimmt wenig Platz in Anspruch. Die wetterfeste Außeneinheit lässt sich flexibel montieren – stehend auf dem Boden, einem Flachdach oder wandhängend.
Produktschnitt Außeneinheit
Übersicht




