Vitocal 060-A – Warmwasser aus der Luft
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Hohe Leistungswerte im Außenluft- und Umluftbetrieb
- Geräuscharmer Betrieb, vergleichbar mit einem Kühlschrank
- Vormontierte Regelungseinheit für intuitive Bedienung
- Schnellaufheizung mit Elektro-Heizeinsatz
- Vorbereitet für den Verbrauch von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaik-Anlagen
- Energieeffizienzklasse: A
Effiziente Warmwasserbereitung
Die kompakte Wärmepumpe Vitocal 060-A in Monoblock-Bauweise ist mit allen Komponenten für eine effiziente Warmwasserbereitung ausgestattet. Neben dem Wärmepumpenmodul enthält das platzsparende Gehäuse einen 250-Liter-Warmwasserspeicher sowie die Regelung.
Alternativ ist sie mit integriertem Rohrwendel-Wärmetauscher zur Nachheizung über einen Heizkessel oder eine Solaranlage erhältlich. Beide Modelle sind für den Betrieb mit selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage vorbereitet.
Vitocal 060-W eignet sie sich für das Einfamilienhaus im Neubau und Bestand. Eine ideale Anwendung ist die notwendige Abkühlung von Raumluft, beispielsweise in einem Weinkeller oder einem Lagerraum für Lebensmittel.
Als Um- und Abluftvariante erhältlich
Als Umluftversion nutzt die Vitocal 060-A die Luft aus dem Raum, in dem sie installiert ist. Ihr wird ein Teil der Wärme entzogen und von der Wärmepumpe auf ein Temperaturniveau bis zu 62 °C angehoben. Damit wird den Räumen auch Feuchtigkeit entzogen – das schützt die Bausubstanz und steigert die Wohnqualität.
Zur Umstellung auf den Außenluftbetrieb gehört ein entsprechender Adapter bereits zum Lieferumfang. Vitocal 060-A arbeiteteffizient bis zu einer Außentemperatur von –5 °C. Die Warmwasser-Wärmepumpe kann in Räumen mit einer Deckenhöhe ab zwei Metern aufgestellt werden.

Effizienzlabel
Produktschnitt
Übersicht


