Viessmann GridBox 2.0: Energie steuern leicht gemacht – die nächste Generation derGridBox mit neuen Funktionen
Volle Transparenz über Energieflüsse
Die Viessmann GridBox ist die ideale Ergänzung für Viessmann Systemlösungen. Sie verbindet strombasierte Komponenten mit Wärmeerzeugern und bietet den Einstieg in die E-Mobilität. Auf Tablet oder Smartphone hat der Anwender alle Energieflüsse innerhalb des Hauses im Blick und damit volle Kostentransparenz. Zugleich dient die GridBox als Grundlage zur Erzielung des KfW 40 Plus Standards und dessen hoher Förderung von bis zu 30.000 Euro je Wohneinheit.
Breites Funktions- und Produktportfolio

Das Energie-Dashboard visualisiert die Leistung der Photovoltaik-Anlage, den Ladezustand des Stromspeichers und den Haushaltsverbrauch in Echtzeit. Auch die Einbindung einer Wärmepumpe Vitocal, des Brennstoffzellen-Heizgeräts Vitovalor, der Direktheizung Vitoplanar oder die Steuerung von ausgewählten Wallboxen für solares Laden ist möglich. Eine umfassende Reportfunktion informiert über Verbräuche, Stromerträge, Eigenverbrauchsraten und Autarkie. Eventuelle Störungen lassen sich jederzeit identifizieren. Auf dem Homescreen werden Tagestrends, Wettervorhersagen, Wochenreports, CO₂-Betrachtung oder nützliche Spartipps angezeigt.
Kompatibles Produktportfolio
Monitoring |
Management |
|
---|---|---|
Stromspeicher VX3 (PV, Batterie, Hybrid) |
✓ |
✓ |
Brennstoffzelle Vitovalor |
✓ ** |
– |
Wärmepumpe Vitocal |
✓ ** |
✓ * |
Flächenheizung Vitoplanar |
✓ ** |
– |
Wechselrichter |
✓ SMA, Kostal |
✓ SMA |
Warmwasserspeicher Vitocell |
✓ ** |
✓ ** |
Wallbox (Alfen Eve Single Pro,Mennekes Amtron Professional) |
✓ |
✓ Solares Laden |
* In Kürze verfügbar/EEBUS
** Für einzelne Funktionen sind. z. T. zusätzliche Produkte notwendig, ausführliche Informationen und Systemvoraussetzungen auf mygridbox.viessmann.com/info
Ab sofort mit neuen Optimierungsfunktionen

Ab sofort übernimmt die GridBox Optimierungsfunktionen für Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher, Warmwasser-Heizysteme oder das intelligente Laden eines E-Autos. Dazu gehört zum Beispiel die Reduzierung von Abregelungsverlusten der Photovoltaik-Anlage oder Maximierung des Eigenverbrauchs durch solares Laden.
Intuitive Inbetriebnahme
Geführte, intuitive Inbetriebnahme mit automatischem Netzwerk-Screening und beiliegendem Start-Code.

Die neue mobile App "mygridbox"

Die neue mobile App "mygridbox" für Android und iOS beinhaltet alle Funktionen des Web-Dashboards.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Energiemanagement: prognosebasiertes Laden des Stromspeichers, Regeln zur Priorisierung von Photovoltaik-Strom und Steuerung von Heizeinsätzen
- E-Mobilität: Maximierung des Eigenverbrauchs durch solares Laden, höchste Flexibilität beim Ladevorgang mit unterschiedlichen Lademodi
- PV-Optimierung für Warmwasser: Nutzung des PV-Stroms zur Steuerung und Modellierung von Elektro-Heizeinsätzen und Vorgabe von Minimal- und Maximaltemperatur
- Optimierungsfunktionen für Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher, Warmwasser-Heizsysteme und Elektro-Fahrzeuge
- Visualisierung des Verbrauchs von vollelektrischen Heizsystemen auf Raumebene
- Geführte, intuitive Inbetriebnahme mit automatischem Netzwerk-Screening
- Zugang zum GridBox-Dashboard auf mygridbox.viessmann.com oder über die App
Video: Energiemanagement neu gedacht
Zum Aktivieren des Videos klicken Sie bitte auf den Play-Button. Bitte beachten Sie, dass durch Aufruf des Videos Daten an YouTube übermittelt werden. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

ViShare Energy Community
Mit der GridBox in die ViShare Energy Community der Energy Market Solutions GmbH (EMS), einer Beteiligung der Viessmann Group.
- Stromtarife, Systemtechnik und Monitoring aus einer Hand
- Mit der GridBox erfüllen Sie die Voraussetzung für die ViShare Flatrate der EMS
- Integrierte Darstellung der Viessmann Energy Community
- Alle wichtigen Informationen erhalten sie unter vishare.viessmann.de
