Vitocal 300-A – die hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe bis 47,2 kW – mittels Kaskade von fünf Geräten bis zu 236 kW Leistung möglich.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen
- Zweistufige Luft/Wasser-Wärmepumpe mit hoher Leistung: 10,9 bis 47,2 kW
- 5er-Kaskade bis 236 kW Leistung
- Vorlauftemperatur: bis 64 °C (AWO 302.B60), bis 55 °C (AWO 302.B25/B40)
- Niedrige Betriebskosten durch hohe Leistungszahlen:
AWO 302.B60: COP-Wert nach EN 14511 bis 4,0 bei Luft 7 °C/Wasser 35 °C und bis 3,6 bei Luft 2 °C/Wasser 35 °C
AWO 302.B25/B40: COP-Wert nach EN 14511 bis 4,3 bei Luft 7 °C/Wasser 35 °C und bis 3,7 bei Luft 2 °C/Wasser 35 °C
(COP = Coefficient of Performance) im 2-stufigen Betrieb
- Gutes Teillastverhalten durch zweistufige Ausführung
- Geräusch- und schwingungsarm durch schalloptimierte Gerätekonstruktion
- Effiziente Abtauung durch Kältekreisumkehr
- Einfach zu bedienende Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige – Fernwirktechnik und -überwachung ermöglicht den Anschluss an Vitocom 100 und 300 sowie die Kaskadenfunktion für bis zu 5 Wärmepumpen
- Energieeffizienzklasse*: AWO 302.B25/B40: A++ / A+, AWO 302.B60: A+ / A+
* Energieeffizienzklasse nach EU-Verordnung Nr. 811/2013 Heizen, durchschnittliche Klimaverhältnisse – Nieder- (35 °C) / Mitteltemperaturanwendung (55 °C)
Informationen zum Kältekreis/Kältemittel entnehmen Sie bitte dem dem Datenblatt (PDF).
Partner vor Ort
Eine individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Viessmann Fachpartner vor Ort. Bitte geben Sie für die Suche Ihre Postleitzahl, für genauere Treffer Ihre komplette Anschrift ein.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300-A
Die Vitocal 300-A von Viessmann ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe im Leistungsbereich von 10,9 bis 47,2 kW. Mittels Kaskade von bis zu fünf Vitocal 300-A wird eine Leistung bis zu 236 kW erreicht.
Gute Wahl für gewerbliche Gebäude
Mit einem hohen COP von bis zu 4,3 erfüllt die außen aufgestellte Wärmepumpe die Anforderungen an eine komfortable Wärmeversorgung für gewerbliche Büro- oder Geschäftsgebäude.
Selbst bei einer Außentemperatur von – 20 °C erreicht das Aggregat noch eine Vorlauftemperatur von bis zu 54 °C.

ViShare – Wärmestrom und Flatrate
Die außen aufgestellte Wärmepumpe erfüllt die Anforderungen an eine komfortable Wärmeversorgung für gewerbliche Büro- oder Geschäftsgebäude.
Zwei Verdichter reduzieren Betriebskosten
Zwei Leistungsstufen gewährleisten einen ökonomischen Betrieb der Vitocal 300-A. Erfahrungsgemäß können rund 70 Prozent der Jahresheizarbeit in Teillast erbracht werden. Dann läuft die Wärmepumpe nur mit einem Verdichter und erzielt dabei beste Leistungszahlen.
Komfortabel regeln
Zur einfachen Inbetriebnahme und Regelung der Wärmepumpe wird die Vitotronic 200 (WO1C) im Gebäude leicht zugänglich an der Wand montiert. In einem bivalenten System, etwa in Kombination mit einem Gas- oder Öl-Heizkessel, kann der Wärmepumpenregler den zweiten Wärmerzeuger automatisch dazuschalten.
Außerdem ist die Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 kommunikationsfähig und erlaubt über das Modul Vitocom 100 oder Vitocom 300 das Einrichten, Monitoring und Optimieren der Wärmepumpenanlage via Internet mit der Vitotrol App per Smartphone oder Tablet.
Beim gewerblichen Einsatz der Vitocal 300-A ist zudem die Möglichkeit zur GLT-Anbindung mittels Vitogate 200 KNX eine interessante Option.
Vitoconnect 100 schafft die Verbindung
Für die Bedienung per App ist die Schnittstelle Vitoconnect 100 erforderlich. Nachrüsten früherer Wärmepumpen der Vitocal Serie (ab Baujahr 2010) ist jederzeit möglich.
ViCare App
Die ViCare App ermöglicht dem Anlagenbetreiber per Smartphone seine Heizungsanlage zu steuern. Der Betriebsstatus kann jederzeit eingesehen werden und im Störfall kann schnell und einfach Kontakt mit der vorher in der App hinterlegten Fachfirma aufgenommen werden.
EHPA Gütesiegel
Das EHPA Gütesiegel dient als Nachweis des COP (Coefficient of Performance) für die Förderung nach Marktanreizprogramm.
Die Deutsche EHPA Gütesiegelkommission bescheinigt, dass die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 300-A, Typ AWO.302.A25 und Typ AWO.302.A40, die Anforderungen des Gütesiegelreglements der EHPA erfüllt.
Förderung
*Hinweis zur Fördermittelabfrage
Die über die Online-Anfrage veröffentlichten Informationen und Angaben sind mit Sorgfalt zusammengestellt. Für die Fehlerfreiheit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Allein maßgeblich sind die jeweils gültigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien - rechtsverbindliche Angaben erhalten Sie bei den jeweils genannten Institutionen.
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Ausnahmen können sich aus gesetzlichen Regelungen ergeben wie z.B. für die Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz.
Bewilligungen werden im Übrigen ausschließlich im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel von der jeweiligen Bewilligungsstelle erteilt.
Fördermittel
Ich suche Fördermittel für eine Wärmepumpe
Produktdetails
Übersicht




